Integrationsfachdienst - IFD
Der Integrationsfachdienst nimmt Aufgaben nach §185 und §192 ff SGB IX im Auftrag des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie – Integrationsamt – wahr:
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
Zielgruppe sind schwerbehinderte Menschen nach dem SGB IX (ehem. Schwerbehindertengesetz) und gleichgestellte Personen sowie deren Arbeitgeber.
Unsere Aufgaben sind:
-
Beratung bei drohendem Arbeitsplatzverlust
-
psychosoziale Hilfen bei allen betrieblichen Problemen
-
Hilfen beim beruflichen Wiedereinstieg nach längerer Erkrankung
-
Fachliche Begleitung bei Konflikten am Arbeitsplatz.
-
Hinführung zu geeigneten Arbeits- und Ausbildungsplätzen
-
Unterstützung von Arbeitgebern bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
-
Beratung von Arbeitgebern über Fördermittelmöglichkeiten für die Einrichtung und den Erhalt bestehender Arbeitsverhältnisse, Hilfen bei der Beantragung
Sprechstunde:
Montag 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Odermarkplatz 1 (Eingang Rückseite), 38640 Goslar
und nach Vereinbarung.
E-Mail: ifd[at]dd-goslar.de
Ansprechpartnerinnen:
Heike Müller
Tel. 05321 3 98 67 11
E-Mail: mueller.heike[at]dd-goslar.de
Andrea Hänig
Tel. 05321 3 98 67 12
E-Mail: haenig.andrea[at]dd-goslar.de
Karin Klinke
Tel. 05321 3 98 67 15
E-Mail: klinke.karin[at]dd-goslar.de
Christina Maria Regener
Tel. 05321 3 98 67 13
E-Mail: regener.christina-maria[at]dd-goslar.de